Ein einzigartiges Open-Air-Kunstprojekt

Das Freilichtmuseum San Miguel in Chile ist ein einzigartiges Open-Air-Kunstprojekt, das sich in der gleichnamigen Gemeinde südlich von Santiago befindet. Auf den Außenwänden von Häusern, sozialen Einrichtungen und öffentlichen Plätzen findet man über 60 beeindruckende Wandgemälde und Mosaike, die das urbanistische und soziale Leben der Gegend widerspiegeln.

Die Idee für das Freilichtmuseum entstand 2009 von Roberto Hernández Bravo und David Villarroel Fuentes, die beide in San Miguel leben. Gemeinsam mit anderen Anwohnern gründeten sie das Mixart Cultural Center, um die Kunst im öffentlichen Raum zu fördern. Die erste Wandmalerei wurde 2010 umgesetzt, inspiriert vom Freilichtmuseum in Valparaíso. Das Projekt wurde durch den Nationalen Kunstfonds unterstützt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.

Die Wandgemälde

Das erste Wandgemälde widmete sich der chilenischen Musikgruppe Los Prisioneros, deren Mitglieder aus der Region stammen. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Werke hinzu, die Themen wie soziale Gerechtigkeit, Musik, Kultur und die Geschichte von San Miguel aufgreifen. Die Kunstwerke sind nicht nur Dekoration, sondern tragen zur positiven Transformation des Viertels bei und machen es zu einem lebendigen Freiluft-Museum.

Die Wandgemälde sind eng mit der Geschichte des Viertels verbunden, das ursprünglich in den 1960er Jahren als Arbeiterwohnsiedlung entstand. Lange Zeit war der öffentliche Raum von Vernachlässigung geprägt. Heute hat sich der Bereich dank der Kunstwerke und der Beteiligung der Anwohner zu einem lebendigen, kreativen Zentrum gewandelt.

Links:
Official Website

Fototour zum "Museo a cielo abierto"?

Entdecken Sie bei einer meiner Foto-Touren unter anderem die Wandgemälde von San Miguel. Speziell die 2-Tage-Fototour gibt Ihnen genug Zeit, auch dieses Highlight von Santiago in Ruhe zu entdecken.

Bilder Galerie "Museo a cielo abierto"